Science-Fiction Wiki
Advertisement


Artemis Fowl – Das Zeitparadox ist ein 2008 erschienener Science-Fiction-Fantasyroman von dem irischen Autor Eoin Colfer. Es ist der sechste Band der Artemis Fowl-Buchreihe.

Handlung[]

Artemis Fowl ist in großer Sorge: Seine Mutter Angeline Fowl ist schwer erkrankt und die Ärzte wissen nicht warum.

Während sein Vater versucht weitere Experten zu finden, fasst Artemis Fowl den Entschluss zu versuchen seine Mutter mit seiner verbliebene Magie zu heilen. Doch das verschlimmert alles und Artemis Fowl wendet sich hilfesuchend an die Elfe Holly Short und den magiebegabten Dämon Nummer 1.

Holly kommt an und erkennt die Krankheit als die Funkenpest, die einst große Teile des Erdvolks vernichtet hatte. Das einzige Heilmittel dagegen ist die Gehirnflüssigkeit der Seidensifakas.

Artemis Fowl muss mit Entsetzen erkennen, dass er Schuld daran ist, dass das letzte Exemplar getötet wurde.

Vor acht Jahren hatte Artemis Fowl das letzte Exemplar an die Extinktionisten verkauft, um mit dem Geld die Suche nach seinem damals verschollenen Vater zu finanzieren. Die Extinktionisten rotten Tierarten aus, die sie für nutzlos halten.

Holly ist entsetz über diese frühere Tat von Artemis Fowl. Artemis kann sich aber merkwürdigerweise nicht an die ganzen Details erinnern.

Artemis fasst den Plan mittels Magie in die Vergangenheit zu reisen, um das letzte Exemplar zu retten und somit auch seine Mutter.

Holly, die warnt, dass Zeitreisen laut den Gesetzen der Unterirdischen untersagt sind, wird von Artemis eingeredet, dass sie Schuld an der Erkrankung seiner Mutter sei.

Mit Hilfe des Dämons Nummer 1 werden Artemis und Holly acht Jahre in die Vergangenheit geschickt.

Nun gilt es den Seidensifaka aus den Händen des zehnjährigen Artemis Fowl und Butler zu retten.

Artemis Fowl muss versuchen gegen sein zehnjähriges Ich anzukommen...

Advertisement