Caprona, auch Caspak, ist eine Science-Fiction-Fantasyabenteuer-Trilogie von Edgar Rice Burroughs. Alle drei Folgen, The Land That Time Forgot, The People That Time Forgot und Out of Time's Abyss erschienen 1918 in relativ kurzer Folge im Blue Book Magazine. 1924 erfolgte die erste Buchausgabe. Die deutsche Komplettausgabe erschien 2000 im Blitz Verlag unter dem Titel Caprona – Im Reich der Dinosaurier in der Übersetzung von Christoph Weber.
Die Bücher[]
Das vergessene Land[]
1916: Bowen J. Taylor befindet sich auf einen Truppentransporter mit Ziel Europa. Doch dann wird das Schiff von einem deutschen U-Boot versenkt. Bowen, sein Terrier Nobs und Lys La Rue können von einem britischen Schlepper gerettet werden.
Doch trotz dass der Schlepper von dem U-Boot beschädigt wird gelingt es das U-Boot zu kapern.
Der Versuch die Kontrolle über das U-Boot zu gelangen scheitert durch Sabotageaktionen, wobei das Navigationssystem beschädigt wird.
Die darauffolgende Irrfahrt endet als das U-Boot bis zu einer Insel gelangt. Diese Insel ist hinter hohen Felsklippen verborgen und die Zeit scheint dort keine Spuren hinterlassen zu haben. Laut alten Berichten soll es sich bei der Insel um Caprona handeln, benannt nach deren Entdecker Caproni.
Sowohl die Briten, die Deutschen als auch Bowen und Lys müssen feststellen, dass es auf dieser Insel offensichtlich Dinosaurier und sogar Urmenschen gibt.
Differenzen müssen vorübergehend beiseite geschoben werden, wenn man auf dieser Insel überleben will.
Im vergessenen Land[]
Das Manuskript, welches Bowen J. Taylor verfasste, hat seinen Weg in die Zivilisation gefunden und Tom Billings, der Sekretär von Bowen J. Taylors Vater, stellt ein Expeditionsteam zusammen mit dem Ziel die Insel Caprona zu finden und Taylor und Lys La Rue zu retten.
Während das Expeditionsschiff Toreador die umgebenden Klippen zu durchschreiten versucht fliegt Billings mit einem Flugzeit über sie.
Doch Billings Flugzeug wird von fliegenden Reptilien angegriffen und stürzt in das Innere von Caprona.
Er überlebt und rettet bald ein Mädchen vor einer Großkatze und sogar vor Affenmännern.
Billings macht sodann Bekanntschaft mit eierlegenden Menschen und noch weiteren verschiedenen Urzeitgeschöpfen.
Flucht aus dem vergessenen Land[]
Auf Caprona: Bradley und seine Gruppe versuchen ins sichere Fort zurückzukehren, doch dann stoßen sie auf eine fliegende Kreatur. Einer der Mitglieder glaubt, dass diese Kreatur ein Bote des Todes sei. Tatsächlich fällt dieser einem Tyrannosaurus zum Opfer.
Die Kreatur wird wieder gesehen und kurz darauf wird ein weiteres Mitglied von einem Smilidon getötet.
Während die Überlebenden sicher ins Fort zurückkehren wird Bradley von eben jener geisterhaften Kreatur gefangen.
Bei dieser Kreatur handelt es sich um ein Mitglied von geflügelten menschenähnlichen Wesen, die die Bewohner Capronas bzw. Caspaks Wieroos nennen.
Es heißt die Wieroos würden das Geheimnis der Evolution hüten.
Verfilmungen[]
Auf Basis der Caprona-Trilogie entstanden filmische Adaptionen:
- 1975: Caprona – Das vergessene Land
- 1977: Caprona – Die Rückkehr der Dinosaurier
- 2009: The Land That Time Forgot