Science-Fiction Wiki
Advertisement


Der Flusswelt-Zyklus ist eine Science-Fiction-Pentalogie des US-amerikanischen Autors Philip José Farmer, welche zwischen 1971 und 1983 veröffentlicht wurde.

Romane[]

Die Flusswelt der Zeit[]

Der Forscher Richard Burton stirbt 1890. Doch dann erwacht er mit vielen anderen Menschen am Ufer eines Flusses in einer fremden, archaischen Welt. Offenbar wurden hier alle Menschen wiedererweckt, die je gelebt haben. Die Suche nach Antworten führt Burton, den Urmenschen Kazz und die Aristokratin Alice in eine Welt voller Gefahren, in der ein unsichtbarer Gegner die Fäden zieht.

Auf dem Zeitstrom[]

Richard Burton, Mark Twain, ein Neandertaler und ihre Gefährten machen sich auf, das Geheimnis der Flusswelt zu lüften.

Das dunkle Muster[]

Die Flusswelt versinkt in Kriegen, brutalen Streitigkeiten und politischen Intrigen. Doch Mark Twain und Richard Burton beginnen trotzdem eine wahnwitzige Mission, die sie zum letzten Rätsel dieser Welt führen wird.

Das magische Labyrinth[]

Mark Twain, Richard Burton und ihre Gefährten wollen das Rätsel um dem sagenhaften Polturm lösen.

Die Götter der Flusswelt[]

Burton und seine Gefährten haben endlich den Polturm erreicht, das ehemalige Machtzentrum der fremdartigen Ethiker. Es scheint so, als könnten von nun an die Menschen über die Flusswelt regieren.

Charaktere[]

Richard Burton
Einst bekannt als britischer Abenteurer, führt Richard Burton nun eine Gruppe an, um den Geheimnissen der Flusswelt auf der Spur zu kommen.

Alice Liddell
Einst die Inspiration für die literarische Figur der Alice im Wunderland, erlebt sie mit Burton Abenteuer in der Flusswelt.

Peter Jairus Frigate
Einst ein Science-Fiction-Schriftsteller, steht Peter Jairus Frigate Burton bei dessen Erkundung der Flusswelt zur Seite. Peter Jairus Frigate stellt das Alter Ego des Autors Philip José Farmer dar.

Verfilmungen[]

Bisher wurde der Flusswelt-Zyklus zweimal als Miniserien umgesetzt, welche lose auf den Vorlagen basieren:

  • 2003: Riverworld – Welt ohne Ende. Der Film sollte auf eine Fernsehserie hinauslaufen, die jedoch nicht verwirklicht wurde. Die deutschsprachige Fassung des Films wurde erstmals bei ProSieben ausgestrahlt.
  • 2010: Riverworld. Die neue vierstündige Miniserie wurde ab Anfang April 2009 in Kanada gedreht und wurde im April 2010 beim SciFi-Channel erstausgestrahlt. Ende April 2014 lief sie unterteilt in zwei Filmlängen auf Tele 5.
Advertisement