Science-Fiction Wiki
Advertisement


Der Krieg der Welten ist ein 1898 erschienener Science-Fiction-Roman von H. G. Wells. Der Roman wurde eines der bekanntesten und bedeutendsten Werke von H. G. Wells und lieferte den Urstoff für viele Invasionsromane. Die deutsche Übersetzung von Gottlieb August Crüwell erschien 1901.

Handlung[]

Im Vereinigten Königreich ändert sich alles, als ein Meteor auf dem Erdboden landet. Dieser entpuppt sich aber als ein Behälter von außerirdischen Lebensformen. Diese quallenartigen Aliens stellen sich als Marsbewohner heraus und beginnen, die Menschen mit Hitzestrahlen zu töten. Die Marsianer haben das Bestreben, die Erde mit ihren Ressourcen zu erobern, und die Menschheit auszurotten.

Binnen kurzer Zeit tauchen riesige dreibeinige Kampfmaschinen auf und greifen London an, und das Militär versucht verzweifelt, dagegen anzukommen. Doch die Außerirdischen setzen nicht nur Hitzestrahlen gegen die Menschen ein, sondern auch Giftgas.

Für die Menschen beginnt nur das pure Überleben zu zählen als Moral und Gesetze.

Hintergrund[]

In seinem Roman verarbeitete H. G. Wells seine Kritik an der Kolonialpolitik des britischen Empires und vertauschte hierzu die Positionen von Eroberern und Opfern zu Ungunsten der Briten.

Hörspiel[]

Das Buch wurde von Orson Welles und dem Mercury Theatre als Hörspiel in Form einer fiktiven Reportage nach einer Adaption von Howard Koch inszeniert, das der amerikanische Radiosender CBS am Abend vor Halloween am 30. Oktober 1938 ausstrahlte. Für die Zuhörer soll das Hörspiel so authentisch gewirkt haben, dass es zur Massenpanik kam.

Laut jüngerer kommunikationswissenschaftlicher Forschungsliteratur wird jedoch eine mögliche Massenpanik deutlich in Frage gestellt.

Heute wird davon ausgegangen, dass der Bericht über eine Massenpanik nur eine Erfindung der Tagespresse war. Hinter diesem Bericht soll zum einen Sensationsgier gesteckt haben und zum anderen die Absicht, das junge Konkurrenzmedium Radio als verantwortungslos zu brandmarken.

Nichtsdestotrotz förderte das Hörspiel die Bekanntheit des Romans von H. G. Wells.

Adaptionen[]

Das Buch wurde mehrmals filmisch umgesetzt, der Handlungsort und die Handlungszeit werden jedoch verlegt:

Advertisement