Science-Fiction Wiki


George Raymond Richard Martin (* 20. September 1948 in Bayonne, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-, Fantasy- und Horror-Schriftsteller, Drehbuchautor und Produzent, der zur gegebenen Zeit in Santa Fe, New Mexico lebt.

Biografie[]

George R.R. Martin wurde am 20. September 1948 in Bayonne, New Jersey geboren. Sein Vater war der Hafenarbeiter Raymond Collins Martin, seine Mutter hieß Margaret Brady Martin. Martin hat zwei Schwestern namens Darleen Martin Lapinski und Janet Martin Patten.

Martin besuchte die Mary Jane Donohoe School und danach die Marist High School in New Jersey. Schon früh begann er mit dem Schreiben und verkaufte für ein paar Pennies Monstergeschichten zu benachbarten Kindern, Lesungen miteinbezogen. In der High School wurde er dann Comicfan und Sammler von ebendiesen und begann damit, Fiktion für Amateur-Comic-Fan-Magazine zu schreiben. Sein erster professioneller Verkauf war 1970 im Alter von 21, The Hero, welches er an Galaxy verkaufte und das schließlich im Februar 1971 herausgegeben wurde. Danach folgten weitere Verkäufer.

1970 erhielt Martin einen Bachelor of Science im Journalismus an der Northwestern University, Evanston, Illinios und hatte einen Abschluss mit der höchsten Auszeichnung. Danach wollte er 1971 einen Master of Science im Journalismus, auch im Northwestern.

Martin verweigerte den Wehrdienst und tat 1972 bis 1974 alternativen Dienst mit VISTA, eine gegen die amerikanische Armut ankämpfte Organisation. Er diente von 1972 bis 1975 auch als Moderator von Schachturnieren für die Continental Chess Association und war von 1976 bis 1978 ein Dozent für Journalismus beim Clarke College, Dubuque, Iowa. Er schrieb deshalb in den 1970ern nur Teilzeit.

1975 heiratete er Gale Burnick, wobei sie sich nach vier Jahren kinderlos scheiden ließen. In jenem Jahr dann, 1979, wurde Martin ein Vollzeitautor. Von 1978 bis 1979 wurde er writer-in-residence (Autor mit einem vorübergehenden Wohnsitz in einer Universität, um seine beruflichen Erkenntnisse zu teilen) im Clarke College.

Er zog nach Hollywood weiter und unterschrieb für The Twilight Zone bei CBS Television als Story Editor. 1987 wurde Martin leitender Story-Berater für die Fernsehserie Die Schöne und das Biest, 1989 wurde er Co Supervising Producer. Für Doorways diente er als Executive Producer, leitender Produzent. Von der Serie gibt es nur einen Pilot, welcher von 1992 bis 1993 gefilmt worden war.

In den 1980ern etablierte Martin sich zunehmend als Science-Fiction-Autor und schrieb zahlreiche Kurzgeschichten. 1996 veröffentlichte er dann den ersten Band seiner bislang bekanntesten (Fantasy-)Reihe, Das Lied von Eis und Feuer, namens A Game of Thrones.

Martins aktueller Wohnort ist Santa Fe, New Mexico. Er ist ein Mitglied der Science Fiction & Fantasy Writers of America, wo er von 1977 bis 1979 im südlich-zentralen Bereich regionaler Vorsteher und von 1996 bis 1998 Vizepräsident war, und von der Writers’ Guild of America, West.

Werke[]

Autor[]

Titel Originaltitel Dt. Jahr Jahr Typ Anmerkung
Die zweite Stufe der Einsamkeit A Song for Lya 1982 1976 Kurzgeschichtensammlung
Die Flamme erlischt Dying of the Light 1978 1977 Roman
Lieder von Sternen und Schatten Songs of Stars and Shadows 1979 1977 Kurzgeschichten
Adara und der Eisdrache The Ice Dragon 2009 1980 Jugendfiktion
Kinder der Stürme 1 und Kinder der Stürme 2 Windhaven 1985 1981 Roman mit Lisa Tuttle
Sturm über Windhaven (Neuauflage) 2005
Sandkönige Sandkings 1985 1981 Kurzgeschichten
Im Haus des Wurms
Fiebertraum Fevre Dream 1991 1982 Roman
Dead Man River 2006
In The Lost Lands (Amazons II) 1982 Kurzgeschichte
Songs of the Dead Men Sing 1983 Kurzgeschichten
Armageddon Rock The Armageddon Rag 1986 1983 Roman
Nightflyers 1981 Kurzgeschichten
Planetenwanderer Tuf Voyaging 2013 1986 Roman
Portraits of His Children 1987 Kurzgeschichten
In der Haut des Wolfes The Skin Trade 2014 1989 Novella
Eisenthron A Game of Thrones 2004 1996 Roman
Die Herren von Winterfell 1997
Das Erbe von Winterfell 1998
Königsfehde A Clash of Kings 2004 1998 Roman
Der Thron der Sieben Königreiche 2000
Die Saat des goldenen Löwen 2000
Der Heckenritter The Hedge Knight 1999 1998 Roman
Schwertgewitter A Storm of Swords 2005 2000 Roman
Sturm der Schwerter 2001
Die Königin der Drachen 2002
Quartet 2001 Kurzgeschichten
GRRM: A Retrospective 2003 Novella
Das verschworene Schwert The Sworn Sword 2005 2003 Novella
Krähenfest A Feast for Crows 2006 2005 Roman
Zeit der Krähen 2006
Die dunkle Königin 2006
Planetenjäger Hunter's Run 2017 2007 Roman mit Gardner Dozois und Daniel Abraham
Der geheimnisvolle Ritter The Mystery Knight 2013 2010 Novella
Drachenreigen A Dance with Dragons 2012 2011 Roman
Der Sohn des Greifen 2012
Ein Tanz mit Drachen 2012
The Wit and Wisdom of Tyrion Lannister 2013 Zitatensammlung
The Princess and the Queen 2013 Novella
The Rogue Prince 2014 Novella
Die Welt von Eis und Feuer The World of Ice & Fire 2014 2014 Referenzbuch
The Ice Dragon 2014 illustrierter Jugendroman überarbeitete Version des Original von 1980
A Knight of Seven Kingdoms kommend Sammlung
The Winds of Winter kommend Roman
a Dream of Spring kommend Roman

Fernsehen[]

  • 1986–1978: The Twilight Zone (8 Episoden; Autor, Story Editor)
  • 1987–1990: Die Schöne und das Biest (15 Episoden; Autor)
  • 1993: Doorways (1 Episode; Erfinder, Schreiber, Produzent)
  • 1995: Outer Limits – Die unbekannte Dimension (1 Episode; Autor)
  • 2011–2014: Game of Thrones (4 Episoden; Autor)

Siehe auch[]